Vorbereitungskurs auf die amtsärztliche Überprüfung zum Erwerb der allgemeinen Heilerlaubnis ohne Bestallung durch das Gesundheitsamt
Lehrgangsziel: Vorbereitung auf die amtsärztliche Überprüfung zum/zur Heilpraktiker/in
Abschluss: institutsinterne Prüfung zur Vorbereitung auf die amtsärztliche Überprüfung zum/zur Heilpraktiker/in
Teilnahmevoraussetzungen:
Hauptschulabschluss - Mindestalter 25 Jahre
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
zur amtsärtzlichen Überprüfung: Hauptschulabschluss - Mindestalter 25 Jahre - polizeiliches Führungszeugnis - Gesundheitsattest
zur institutsinternen Prüfung: Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
Zelle und Gewebe - Allgemeine Pathologie - Bewegungsapparat - Bewegungsapparat Pathologie - Blut und Lymphe - Blut und Lymphe Pathologie - Herz, Kreislauf - Herz Pathologie - Atmungsorgane - Atmungsorgane Pathologie - Harnorgane - Harnorgane Pathologie - Nervensystem - Nervensystem Pathologie - Endokrinologie - Endokrinologie Pathologie - Anatomie und Physiologie Verdauungssystem - Verdauungssystem Pathologie - Sinnesorgane - Sinnesorgane Pathologie - Haut und Pathologie Haut - Fortpflanzungsorgane - Fortpflanzung Pathologie - Schwangerschaft - Infektionslehre - Infektionskrankheiten - Notfall - Untersuchungsmethoden - Anamnese und Differentialdiagnose - Labor - Gesetzeskunde
Zielgruppe:
Personen, die sich auf die amtsärztliche Überprüfung zum/zur Heilpraktiker/in vorbereiten möchten
Lehrgang Zeitaufwand:
Lehrmaterialien:
Begleitender Unterricht: 12 Vertiefungsseminare (45 Std) oder 3 Vertiefungswochenenden, 6 naturheilkundliche Sonderseminare, 1 Repetitorium (5 Tage), 5 Einzelstunden, 1 Telefontraining
ZFU-Zulassungsnummer: 7201310
Lehrgangskosten ohne Seminare: 2245,00 EUR
Abschluss: | Heilpraktiker/in (HeilprG vom 17.02.1939) i |
Unterrichtsart: | Fernunterricht i |
Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:
Zeiten | Dauer | Art | Preis | Ort, Bemerkungen | Ang.-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Beginnt laufend | k. A. | ![]() |
3080 € 24 Raten zu 120.00 EUR - sonstige Kosten: 200.00 EUR |
Fernunterricht 24 Monate |
7201310 |
Das Weiterbildungsportal Niedersachsen hat zum Ziel, den Bürgerinnen und Bürgern des Landes den Zugang zu Weiterbildung leichter zu machen. Es soll es helfen, Bildungsangebote schneller zu finden und anbieterübergreifend zu vergleichen.
Die Kursdatenbank umfasst die aktuellen Angebote (Kurse, Veranstaltungen) der öffentlich geförderten Weiterbildungs-Anbieter in Niedersachsen. Die Liste der Kurse wird laufend mit den neuesten Daten aktualisiert. Links führen aus den Suchergebnissen - wo immer das möglich ist - direkt zum gefundenen Angebot auf den Websites der eigentlichen Anbieter, wo Sie weitere Informationen und die Möglichkeit zur Buchung des Kurses finden.
Mit dem Weiterbildungsportal ist Niedersachsen angeschlossen an WISY, das länderübergreifende Netzwerk von Bildungsinformationsportalen.
Das Portal wurde im November 2014 freigeschaltet. weiterlesen