Geprüfter Tourismusfachwirt / Geprüfte Tourismusfachwirtin (IHK)
Lehrgangsziel: Vorbereitung auf die Prüfung zum anerkannten Fortbildungsabschluss Geprüfter Tourismusfachwirt und Geprüfte Tourismusfachwirtin gemäß Verordnung vom 09.02.2012
Abschluss: Fortbildungsprüfung zum/zur Gepr. Tourismusfachwirt/in vor einer Industrie- und Handelskammer (IHK)
Teilnahmevoraussetzungen:
kaufmännische Grundkenntnisse erworben durch tourismusbezogene Grundausbildung oder einschlägige Berufserfahrung
technische Voraussetzung: PC mit Internet-Zugang
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
im Einzelnen siehe bitte § 2 der o. g. Verordnung
Lehrgangsinhalte:
Grundlagen des Tourismus - Rahmenbedingungen - Tourismusmanagement - Tourismusmarketing - Destinationsmanagement - Management der Verkehrsträger - Reiseveranstaltermanagement - Reisemittlermanagement - Kur- und Bädertourismus - Freizeit- und Erlebniswelten - touristische Informationstechniken - Eventmanagement - Hotelmanagement - Qualitätsmanagement
Zielgruppe:
Personen mit entsprechender Vorbildung, die sich auf die IHK-Fortbildungsprüfung zum/zur Gepr. Tourismusfachwirt/in vorbereiten möchten
Lehrgang Zeitaufwand:
Lehrmaterialien:
Begleitender Unterricht: drei je 2-tägige Seminare von insgesamt 48 Stunden sowie fakultativ 8 Webinare
ZFU-Zulassungsnummer: 589414
Die Industrie- und Handelskammern erheben Prüfungsgebühren.
Abschluss: | Fachwirt/in - Tourismus (PrüfO vom 26.3.14) i |
Unterrichtsart: | Fernunterricht i |
Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:
Zeiten | Dauer | Art | Preis | Ort, Bemerkungen | Ang.-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Beginnt laufend | k. A. | ![]() |
2970 € 18 Raten zu 165.00 EUR |
Fernunterricht 18 Monate |
589414 |
Das Weiterbildungsportal Niedersachsen hat zum Ziel, den Bürgerinnen und Bürgern des Landes den Zugang zu Weiterbildung leichter zu machen. Es soll es helfen, Bildungsangebote schneller zu finden und anbieterübergreifend zu vergleichen.
Die Kursdatenbank umfasst die aktuellen Angebote (Kurse, Veranstaltungen) der öffentlich geförderten Weiterbildungs-Anbieter in Niedersachsen. Die Liste der Kurse wird laufend mit den neuesten Daten aktualisiert. Links führen aus den Suchergebnissen - wo immer das möglich ist - direkt zum gefundenen Angebot auf den Websites der eigentlichen Anbieter, wo Sie weitere Informationen und die Möglichkeit zur Buchung des Kurses finden.
Mit dem Weiterbildungsportal ist Niedersachsen angeschlossen an WISY, das länderübergreifende Netzwerk von Bildungsinformationsportalen.
Das Portal wurde im November 2014 freigeschaltet. weiterlesen